-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: September 2010
Sarah im Land des aufgehenden Sushis
Tokyo, Tokyo, morgen früh fliegen wir nach Tokyooo! *tanztdenlangstreckenflugtanz* Ähem. Oder so. Das Kofferpacken erweist sich als kompliziert, weil ich aussortieren muss, was ich an Rechercheliteratur mitnehm und was nicht. Die Deadline geht ja erstaunlicherweise nicht nur deshalb weg, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Von Arbeitsteilung und Socken
In jedem Team ist es entscheidend, die Arbeit richtig aufzuteilen. Einer sollte bei der Recherche beispielsweise auf das große Ganze achten, der andere auf die kleinen, aber essentiellen, Details. Ich halte Jacob heute morgen einen kleinen Vortrag über das menschliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Von schweren Träumen und weißen Blüten
Bei der Pharmarecherche hab ich wohl ein paar gruselige Patienteninterviews zuviel gelesen – zumindest bin ich um elf ins Bett gegangen und um eins mit rasendem Herz aus einem Traum hochgeschreckt, in dem es um schwer sedierte Leute mit milchtrüben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Von beunruhigender Recherche
Weil man bei einem Drehbuch über die Pharmaindustrie halt zumindest ungefähr wissen sollte, wovon man so redet, bin ich heute in die Stadtbibliothek gewandert und hab das halbe Regal über Psychopharmaka leergeräumt. Daheim hab ich mich dann mit einem Tässchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Von Pagung, Schnitzler und Marmelade
Wie üblich ein ausgesprochen seriöser Tag im Büro. Jacob: „… da setzten wir die Info mit den Tabletten, dann kommt er drauf, dass seine Frau ihn betrügt und dann nach dem zweiten Plotpoint…. PA-GUNG!“ Jacob wedelt vor begeisterung wild mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Von leeren Häusern, Katzen und Powidl
Jacob und ich haben uns drauf geeinigt, dass wir trotz deadlinetod morgen wieder einen freien Tag einlegen, weil sonst unsere Gehirne spontan explodieren werden. Eine interessante Entwicklung, die sich mit dem Büro ergeben hat, ist nämlich, dass wir plötzlich so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Hasta la vista, baklavista!
Der fanatische Baklava-Verkäufer greift mittlerweile zu immer gefinkelteren Schachzügen, um mir seine Baklava unterzujubeln. Dieses Mal waren Jacob und ich gemeinsam zwecks Mittagsmahlbesorgung dort und es kam zu folgendem Dialog. Baklava-Mann: „Ah, wie ich sehe, Sie sind ein Paar!“ Wir: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
7 Kommentare
Die kleinen Versuchungen der Sarah W., die Zweite
Mein kleiner rassistischer Freund und ich sind jetzt also auf dem Niveau persönlicher Beleidigungen angekommen. Er: „Lebst du in einer Beziehung – wer hält das mit dir aus ?“ Ich: „Meine Fische, guter Mann, meine Fische. Und gelegentlich verführe ich … Weiterlesen
Die kleinen Versuchungen der Sarah W.
Ich hab’s mir ja eigentlich zur eisernen Regel gemacht, nicht auf rechte Du-linkslinker-Gutmensch-bist-doof-mails zu antworten, aber irgendwie… Er: „Frage: Wieviele Ausländer hast du in deiner Wohnung aufgenommen ? KEINE ! wie der grüne PILZ und seine GRÜNEN Eure Blauäugigkeit ist … Weiterlesen
Von alten Männern und der U-Bahn.
Neuerdings hab ichs irgendwie mit den seltsamen Greisen, deucht mich. Ich sitze also gestern Abend an der U-Bahn-Haltestelle, kritzle ein paar Notitzen und bin allgemein mit der Welt zufrieden, als ein altes und ziemlich betrunkenes Männlein herangeschwankt kommt. Er: „Murmelmurmelhmhmhm.“ … Weiterlesen