-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2010
Sarah und die Rechten Recken
Der Rechte Recke – der im Übrigen ein anderer Rechter Recke ist als der von vor zwei Wochen – hat mir heut morgen zurückgeschrieben. Er: „was glaubst du wieso ich dieser Gruppe beigetreten bin? Bei einer Pro-Strache Gruppe so etwas … Weiterlesen
Weniger werden sie auch nicht, die Deppen
Bekomme wieder einmal hinreißende Facebook-Nachrichten von freundlichen Menschen. Er: „was sollen diese ständigen nachrichten? Dass du auf Ausländer stehst, weiß ich mittlerweile. Das brauchst mit solchen Meldungen nicht ständig unterstreichen. Vielleicht treffen wir uns mal? Dann könntest mir das alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Küss die Hand, Herr Kerkermeister…
… ich bin wieder da! Und zwar nicht in Wien, sondern in Oberösterreich, was daran liegt, dass ich gestern am Flughafen stand und rundherum die Leute von anderen Leuten abgeholt wurden. Und als ich mich dabei ertappt hab, dass ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Intermezzo
Ach ja, und dann war natuerlich noch die Wienwahl. … … … Grundguetiger. Grundguetiger, grundguetiger, grundguetiger. Dass es schlimm werden wird, haben wir ja geahnt, aber… siebenundzwanzig Prozent? SIEBENUNDZWANZIG PROZENT? Ja, ist denn diese Stadt komplett deppert geworden? Nur fuers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Postkarten aus Japan VII
Waren heute in Gion, einem von Kyotos historischen Geishavierteln, wo die damen auch heute noch haufenweise herumlaufen. Okay, haufenweise is ein bisserl uebertrieben, es gibt insgesamt in kyoto etwa zweihundert davon. Und ausserdem heissen sie hier nicht Geisha, sondern „Geiko“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Postkarten aus Japan VI
Nach mancherlei Abenteuern – von denen ich euch berichten werde, wenn die Minute Internet nicht gerade zehn Yen kostet – sitze ich jetzt in Kyoto und verspuere vages verlangen nach noch mehr Gruentee. Wahrlich, der Macha hier ist ein Gesoeff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Intermezzo
Erstaunlicherweise gehts in der lieben alten Heimat nicht weniger grauslich zu, obwohl ich gar nicht dabin, um mich darueber zu aergern. Ich wuerde euch alle sehr herzlich bitten, folgenden Link zu verbreiten: http://www.youtube.com/watch?v=f668Juym7UA&feature=player_embedded Hier noch eine apa-meldung dazu: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20101006_OTS0300/schubhaft-verletzt-kinderrechte So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Postkarten aus Japan V
Und irgendein Bauchnabeldings laeuft hier ab, das ich nicht verstehe. Denn: die jungen Damen rennen hier zwar in roeckchen herum, die zuweilen eigentlich eher unter die klassifikation „nicht besonders breiter guertel“ fallen, also hauptsaechlich was, um den aequator zu markieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Japan, Nabel, Recherche
Kommentar hinterlassen
Postkarten aus Japan IV
Sie moegen ja Wale essen und ein moerderisches schulsystem haben und so weiter, aber jessas na, die leute hier sind schon gruselig freundlich. Ich weiss jetzt, wie man sich hier ohne strassennamen orientiert: Zum einen, weil ueberall sehr uebersichtliche karten herumstehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Postkarten aus Japan III
Pardon, es waren natuerlich 47 samurai, die ihren nach einem ungluecklichen zwischenfall mit seinem benimmlehrer Lord Kira harakiri-sierten Herren aufs Heldenhafteste raechten und besagtem Kira die Ruebe abhauten. Das schoenste ausstellungsstueck im dazugehoerigen Museum ist eindeutig ein schriftstueck eines shogunatsbeamten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare