Monatsarchiv: Dezember 2010

Mögest du in interessanten Zeiten leben

2010 war ein Mörderjahr. Anstrengend wie nur was und grad im Privaten manchmal alles andere als gnädig, aber dafür auch eines der spannensten Jahre meines Lebens. Es enthielt Blutspender und Neonazis, Pinnwände und Redakteure, Absinth und Bananenbier, tanzende Geishas und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Von gescheiterter Ent-elfisierung und einer unerwarteten Liebe

Das Schweigen der letzten Tage kam daher, dass ich versucht habe, zu eurer Belustigung die Geschichte herunterzutippen, die ich meinen kleinen Cousinen auf der Großfamilienweihnachtsfeier erzählt hab. Kurz vor dem zweiten Wendepunkt ereilte mich jedoch die siedendheiße Erkenntnis, dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Zum Thema Absolutismus

Wir braten unsern König, machen Würste aus dem Blut das Wadenbein ist etwas sehnig, die Schenkel aber, die sind gut. Aus seinen Fingern brutzeln wir – Ich kann euch leider nicht sagen, was genau wir aus seinen Fingern brutzeln, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 5 Kommentare

Weihnachten im Hause W.

Hmpf. Aufgestanden – nach einem sehr interessanten Traum, in dem ich unter den Kritischen Augen einer Gutachterin so tun musste, als sei ich Staatsanwältin, um ihre Aufmerksamkeit von einer streng geheimen Untergrund-Drehbuchbesprechung abzulenken, während ich die gesamte Zeit gehofft habe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Weihnachtliche Experimente

Ich hab beschlossen, was auszuprobieren und euch, innig geliebte Freunde, schamlos zu bestechen. Der Deal? Ihr unterschreibt mal wieder was Humanitäres und dafür erzähl ich euch die Geschichte, wie meine Brüder und ich einmal das Krippenspiel neu interpretiert und zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 7 Kommentare

Von der Keksfront

On a more domestic note… Den Tag Großteils damit verbracht, mit Mütterle Kekse zu backen. Was wesentlich mehr Sinn ergeben würde, wenn mir nicht mittendrin die Erkenntnis gekommen wäre (die ich jedes Jahr ungefähr um diese Zeit habe), dass ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von Helden und Schurken

Vorsicht, Politisches Gesemper! Wer für Weihnachtsstimmung und Katzengeschichten kommt, möge zum nächsten Post wiederkehren… Zuerst einmal ein link, den ich schon seit Tagen posten wollte: http://linksunten.indymedia.org/de/node/30929 Für alle, die den Fall nicht verfolgt haben: nein, lieber österreichischer Asylgerichtshof, es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Der Kater in der Kiste

Meine Mutter sortiert gerade alte Papiere und Unterlagen aus, folglich stehen im Wohnzimmer etwa zehn Schachteln verschiedener Größen. Die Katzen macht das komplett wahnsinnig: „Oh, Himmel hülf! So viele Plätzchen, auf die wir unerlaubterweise unseren kleinigen pelzigen vier Buchstaben betten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Von Feiern und Flaschen

Zuerst einen entzückenden Weihnachtslink, für euch, liebe Freunde, zur allgemeinen bösartigen erbauung. http://vimeo.com/17911948 Davon abgesehen: Heim, aber gottseidank nicht ins Reich, sondern nach Oberösterreich. Das Szenario für die nächsten zehn Tage involviert mich, die Couch, die Katzen, multiple Tassen Tee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Von Leoparden und Brüdern

Famoser Tag, wenn ich das so sagen darf. Endlich ein Weihnachtsbuch für Klein-Cousin gefunden, im Weltcafé Chai latte gesüffelt, dabei Drehbuchdoktor für den großartigen Herrn Tabak* gespielt und zum krönenden Abschluss mit dem innig geschätzten Fräulein Schneider im Filmmuseum gewesen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen