-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Dezember 2010
Von der Büchersuche für das Kleinvolk
Langsam kriegt sich der Schlafrhythmus wieder ein – heute um zwölf Uhr aufgestanden, wesentlich früher als den Rest des gesamten Monats. Ironischerweise ausgerechnet nach der eher* weinseligen Geburtstagsfeier des Herrn Co-Autoren**. Eines Tages werd ich vielleicht herausfinden, warum mein Körper … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltagsszenen, Bücher, Weihnachten
2 Kommentare
Leuchtende Yetis
Hausputz. Erstaunlich, wieviel Dreck sich ansammeln kann, wenn man mal eben drei Monate geistig ein kleines bisschen abwesend ist. Ungefähr vier Tonnen Staub sind draußen, die Spinnen hab ich allerdings nur verhört, ein Protokoll unterschreiben und dann laufen lassen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von nassen Kardinälen und hysterischen Fischen
Hab ich schon mal erwähnt, dass das Zierfischzentrum einmal mein ruin sein wird? Nachdem DAS DING ausgedruckt ist und nur noch darauf wartet, morgen beim orf vorbeigebracht zu werden, dachte ich, ich schau mal wieder dort vorbei. Ich schwöre, ich … Weiterlesen
Das Ende in Sicht…
Fast, fast, fast… ein paar Zeilen hier noch gezwirbelt, ein paar Rechtschreibfehler da gemeuchelt, dann ist DAS DING abgabefertig – sogar mit einem Tag reserve. Die dreimonatige Tyrannei der Pinnwände ist beinahe vorbei! Harha-harrrrr! … okay, und jetzt hab ichs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von überfahrenen Iren und Fröschen
Woher merkt man, dass das Ende der Deadline sich nähert? Die wirklich interessanten Alpträume fangen an. Heute nacht wars einer, in dem ich jemanden am Strand überfahren (was schon mal die frage aufwirft, was ich mit dem auto am strand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alpträume, Aquarium, Frösche, Traum
1 Kommentar
Geschützt: Von Gläsern
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Brüderliches
Wachte heute morgen* auf, um einen toten Schmucksalmler im Aquarium zu finden. Das wurmt mich gewaltig, weil die Schmucksalmler bisher mein gesündester Schwarm waren und zwei Jahre ohne einen einzigen Ausfall überstanden haben. Nun gut, möge er in Frieden in … Weiterlesen
Fast schon Arbeit…
Es gibt im Büro ein Regal und in diesem Regal gibt es ein Brett und auf diesem Brett stehen zwei Gläser und neben den zwei Gläsern steht eine Flasche. Und in der Flasche ist Whisky, der unsere Variante von Belohnungsschokolade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Von Zombies und warum ich doch keiner bin
Heute waren wir zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder im Büro, weil wir wieder Heizen können, ohne damit unser unmittelbares Ableben heraufzubeschwören. Was mir sehr recht ist, weil ich nicht unbedingt Rest meiner Existenz als Zombie verbringen möchte – … Weiterlesen
Von blauen Männern, Zylindern und Kastanien
Heute die geliebte Familie in Wien gehabt, um mit ihnen im Museumsquartier die Blue Men Group anzuschauen. Kann ich jedem empfehlen, vor allem aber Leuten, die blaue Männer mögen, bei denen gelbe Farbe aus der Brust spritzt, und allen Hassern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen