-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Februar 2011
Schiele
Hab heute das innig verehrte Väterchen zu Gast gehabt und bin in dieser hochkariätigen Begleitung heute durch diverse Wiener Kunstmuseen gestiefelt. Ich kann die momentane Schiele-Ausstellung im Belvedere wärmstens empfehlen – zwar kaum welche von den Akten und wer Schieles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Von der schändlichen Vernachlässigung der Katzen
Kaum ist man mal ein paar Tage weg, haben die Katzen bei der Rückkehr eine sehr eindeutige Meinung zum Thema ‚Vernachlässigung‘, namentlich, dass sie die vernachlässigtsten Geschöpfe auf Gottes Erdboden sind, wenn nicht noch wesentlich vernachlässigter. Ein vernachlässigter rostiger Kübel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Politisches Grummelgrumpf
Damit die Laune allerdings nicht zu gut wird… das grausliche Fekterlein muss natürlich immer noch grauslicher werden. Und ÖVP und SPÖ dackeln brav mit, offensichtlich in der erklärten Absicht, nie wieder auch nur in ansätzen wählbar zu sein. http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/636297/Neues-Fremdenpaket_Fekter-ist-herzlos-und-hirnlos?_vl_backlink=%2Fhome%2Findex.do Mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Warum Sarah heute gegrinst hat
Wooooo-hooo! Ihr erinnert euch an diese Deadline, über die ich letzten Herbst dauernd gesudert habe wie ein Terminkalender-Hypochonder an einem besonders grantigen Tag? Und die, die mich und/oder Jacob persönlich kennen, wissen wahrscheinlich auch, dass wir seit Abgabe besagtem Projektes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Von Mörderinnen und roten Bärten
Hab den gestrigen Tag bei meiner Großcousine Marga verbracht, die a) eine ausgesprochen liebe Frau ist und b) bei sich zu Hause einen Haufen Unterlagen zu diversen Familiengeheimnissen gebunkert hat. Gestern war ich hinter ein paar alten Zeitungsausschnitten her, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Familiengeschichte, Kindsmord, Recherche
Kommentar hinterlassen
Onkeliges
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen: die Tatsache, dass momentan der Großteil der Familie zusamlmengepfercht ist, führt gezwungenermaßen zu einer fast lächerlichen Anhäufung zitierenswerter Zitate. Mein Favorit wurde heute morgen von Onkel Bitschi getätigt, der ob einer ungünstig konstruierten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Pfarrern und Sitzordnungen
Wir haben die Beerdigung alle überlebt*, was angesichts einer Familie, die NUR aus kampfeslustigen… ähem… Originalen besteht, nicht von vornherein vorauszusetzen war. Die erstaunliche Unblutigkeit der ganzen Sache verdanken wir zu einem Großteil einer klugen Sitzordnung (wer hat wem ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kein Güldenstern
Sarah und Brüder wurden heute dazu verdonnert, dem traditionellen Rosenkranzbeten beizuwohnen, mit dem man hierzulande dem lieben Verstorbenen schnell noch ein paar Gutpunkte großen Konto über den Wolken zu besorgen pflegt, bevor es mit der Himmelfahrt ernst wird. Nachdem wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Socken und Symptomen
Die Alpträume samt Herzrasen im letzten Monat waren auf ihre Weise ja noch ganz unterhaltsam. Auch die Tatsache, dass ich in letzter Zeit gelegentlich ohne den geringsten Anlass einfach in Tränen ausbreche,* kann man ja zumindest mit einem gewissen wissenschaftlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Mumien und Mädchen
Gerade noch morbid genug, dass ich mir erlauben kann, es schön zu finden, ohne mich selbst im akuten Verweichlichungsverdacht haben zu müssen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen