-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: April 2011
Hausputz ist eine gefährliche Sache
Ich sag’s nur… spätestens, wenn einem der Gedankengang „Hm, mir sind schon wieder die Heftpflaster ausgegangen“ mit der selben Nonchalance kommt wie : „Mist, schon wieder keine Milch da“, dann sollte man vielleicht über seine Tendenz zur unabsichtlichen selbstverletzung Nachdenken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltagsszenen, Hausputz, Heftpflaster
1 Kommentar
Help, I’m an accidental suicide bomber!
War auch höchste Zeit, dass „Four Lions“ bei uns ins Kino kommt – der Film war mein absoluter Favorit am Fantasy-Filmfestival letztes Jahr, weil bitterböse und so komisch, dass mir schon nach den ersten fünf Minuten das Zwerchfell weh getan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Filme, Four Lions, Kino
Kommentar hinterlassen
Warum die Mafia basisdemokratisch werden sollte
Zuerst einmal: Bitte amüsiert euch schnell mit mir über den Standard-Artikel darüber, dass morgen (endlich, endlich) das Urteil im Tierschützerprozess fällt. Meine Favoriten… „Die 13 Angeklagten seien als Mitglieder einer kriminellen Organisation zu verurteilen, forderte Staatsanwalt Wolfgang Handler in seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Yesssss!
Gestern Wettermigräne de luxe gehabt und festgestellt, dass die Dinger mit der Zeit auch nicht lustiger wieder. Zum Glück vergeht das Theater nach ein paar Stunden von selber wieder, aber war doch ein Abend, den man auch unterhaltsamer verbringen hätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Der Schmied-Opa
Ich hatte leider nie das Vergnügen, meinen Urgroßvater väterlicherseits zu interviewen – ich war bei seinem Tod etwa drei oder vier Jahre alt – aber im Familienkreis kursieren noch diverse Anekdoten über den „Schmied-Opa“, die ich mit einer gewissen Begeisterung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Traditionen
Ich: „Mama, bitte, ich will noch schlafen.“ Mama: „Aber ich wart schon die ganze Zeit!“ Ich: „Das ist doch kindisch!“ Mama: „Nein, Tradition!“ Ich: „Aber ich bin schon 23!“ Mama: „Dann tu’s mir zuliebe!“ Was soll man da machen? Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Addendum
…und dann ist ein ohnehin schon höchst löblicher Tag in eine Nacht gemündet, die so sternenklar war, dass Mütterle und ich am Weg vom Bahhof heim auf der menschenleeren Landstraße fern von jedem Stadtgelichter angehalten und zehn Minuten einfach nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Leben? Großartige Sache.
Das Schicksal hat offensichtlich beschlossen, dass der gestrigen Dreifachwatschen von Handwerker, Steuer und Honorarnotenschwund ein wenig belohnung zu folgen hat. Zum einen war da die gestrige Geburstagsfeier des Fräuleins Brigitte (die, wie schon oft und ausgiebig erwähnt, ja eine hochgradig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Seufzediseufzseufz
Warum soll man angesichts von anderer Leute beinahe-Computerabstürze nicht blöde sprüche darüber reißen, dass man selber von allen seinen Dateien doppelt und dreifach Sicherheitskopien hat? Genau. Weil man das Schicksal damit herausfordert und sich zwei Tage später verzweifelt fragt, warum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Muskelkatern und Silbengottheiten
Ich: „Sag mal – war unsere Teekanne eigentlich immer schon so schwer?“ Jacob: „Gestern Pilates, hm?“ Ich: „Oh, shut up.“ In other news – brav am Tippseln, wobei mein Fortschritt ein wenig dadurch gehindert wird, dass Amazon gestern „Deathless“ geliefert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen