-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Mai 2011
Von Unterbewusstseinsrindern und Sonnenuntergängen
Schon mal im Traum von erbosten Rindviechern zur Rede gestellt worden? Selten so schweißgebadet aufgewacht, ich sag’s euch. Vor allem, weil mein dämliches Unterbewusstsein der Überzeugung war, dass es melodramatisch werden muss und die Viecher die ganze Zeit skandiert haben: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Fleisch
Ich weiß, wann ich verloren habe. Okay, das ist gelogen. Ich bin phänomenal miserabel darin, einzusehen, wann ich verloren habe. Wenn ich Napoleon gewesen wäre, hätte mich wahrscheinlich ein russischer Spähtrupp mutterseelenalleine durch den Schnee stapfend gefunden, Dinge wie: „Alors, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
5 Kommentare
Muffinduck
(Abb. 1.1. Kirsch-Kokos-Mascarponemuffins schauen skeptisch drein) Nachdem ich neulich wieder einmal gotteslästerlich fluchend kiloweise Ruß und Kohle von der Geburtstagstorte einer Freundin geschabt habe, weil mein alter Gasherd genau eine Temperaturstufe kennt (Fegefeuer Plus), hab ich aufgeben und in einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltagsszenen, Backen, Büro, Enten
1 Kommentar
Knipsediknipsediknipsknips…
Spiel mich immer noch mit meiner neuen Kamera und bin, ehrlich gesagt, ziemlich erstaunt, was man bildmäßig herausholen kann. Digitalkameras haben anscheinden ordentlich fortschritte gemacht, seitdem ich das letzte mal eine besessen hab, habedeehre und kein pardon. Sogar mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von indischen Teedosen und Zwergschmauzilis
Dass ich über Freunde von großem Famositätsgrad verfüge, ist ja mittlerweile nichts neues mehr. Mich verblüfft aber immer noch, mit welcher Vehemenz manche von ihnen darauf bestehen, ihre Famosität ein ums andere Mal zu beweisen. Im konkreten Falle das Fräulein … Weiterlesen
Warum ein Physiker und eine Drehbuchautorin nicht gemeinsam morden sollten
Die Mutter hat wieder mal einen ihrer Lokalpolitischen Kleinkriege am Hals und ist ob der Blödheit gewisser Parteien sehr desperat. Jo und ich versuchen sie zu trösten. Ich: „Mutter, sag nur ein Wort, und der Kerl verschwindet einfach aus seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sommertage
Grad in der Phase, in der das momentane Drehbuch fertig und an die MTRs* ausgeschickt, aber noch kein feedbackzurückgekommen sind. Ich steh fürchterlich auf die Phase, weil wir momentan ein paar Tage lang einfach nicht arbeiten KÖNNEN und deshalb faulenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Mücken am Stiel
Sehr geehrte Hersteller tiefgefrorener roter Mückenfliegenlarven! Während ich mir sicher bin, dass es sich bei ihrem Produkt um ausgesprochen deliziöses totes Gekreuche handelt (wobei ich hier dem Urteil meiner Guppies voll und ganz vertraue und auf eine Verkostung verzichte), habe … Weiterlesen
Walking Dead
Neulich in einer Vorlesung den Piloten von „Walking Dead“ gesehen, einer US-Fernsehserie über die Zombieapokalypse. Hatte die Serie bisher gemieden, weil ein Freund, auf dessen Urteil ich etwas halte, sie nicht mochte. Der Pilot war ganz okay, aber nicht überragend … Weiterlesen
Balkoniges
Heute morgen von meiner ältlichen serbischen* Nachbarin geweckt worden – in der Nacht hats anscheinend ziemlich starken Wind gegeben und in der Trennwand zwischen unseren beiden Balkonen gibt es eine fünf Zentimeter große Spalte, durch die es einen Haufen Erde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen