Monatsarchiv: Juli 2011

Von Cognac und betrunkenen Engeln

Wir sind gerade in Cognac (der Stadt, nich dem Getränk, was nämlich einige interessante logistische Probleme mit sich bringen würde) und haben natürlich eine Cognacbrennerei besucht (das Getränk, nicht die Stadt, weil das wiederum sehr nero-esk wäre.) Was mich an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von Kelten, Wein und Schmetterlingen

Freunde, ich müsst mir heute eventuelle Rechtschreib- und Grammatikfehler nachsehen, es könnte eventuell sein, dass ich schon anderthalb Achtel exzellenten französischen Rotweins konsumiert habe.* Und dieser Rotwein fühlt sich besonders wohl, weil er zu Hause ist, nämlich im Burgund. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Warum sich Sarah wieder einmal aufregt

Ich werde nichts zum Attentat selber sagen, das machen grad welt- und vor allem norwegenweit Leute, die mehr Ahnung haben als ich. Aber über die Reaktion der Medien, und vor allem die Reaktion eines gewissen österreichischen Qualitätsmediums, gibt es doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Fegefeuer, Einheitsgröße

Meine Meinung über den unsäglichen Gräuel des Kleidung-Einkaufen.Müssens habe ich ja schon oft und lautstark geäußert (hier zum beispiel, damals in der alten Heimat: http://www.o-livro.de/home.php?link=/kolumne/kolumne023.htm) und werde sie wohl auch zeitlebens nicht ändern. Es mag Frauen geben, die Shopping als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Von schüchternen Lesern und falsch Gealterten

Nur zwei Antworten? Kinder, Kinder, ihr habt doch nichts zu verbergen! Der Aufruf steht, Schüchternheit war auch nur früher eine Tugend, und außerdem… und außerdem ist es zwei Uhr in der früh und mir fällt kein ordentliches außerdem mehr ein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Those seasons gone by

Das hochverehrte Fräulein Flora hat gerade darauf hingewiesen, dass es diesen Blog heute genau ein Jahr lang gibt. Du meine güte. Nach einem Jahr Blog wisst ihr jetzt doch einiges über mich, ich dagegen weiß von ein paar von euch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Von Flattertieren

Ich hab gerade „The Moon by Whale Light – and other Adventures among bats, penguins, cocodilians, and whales“ von Diane Ackermann gelesen und bin schwerstens beeindruckt. Es ist eine Sammlung von vier langen Naturessays über die oben erwähnten Tierarten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Wochenende am Land, das:

Veranstaltung, die frische Himbeern aus dem Garten beinhaltet, ein schnurrendes Katzenvieh als Einschlafhilfe und eine Laufstrecke zwischen blühenden Feldern, sanften Hügeln und grünen Wäldern, die so unerträglich schön ist, dass man es in den Knochen spürt. Es hilft alles nichts, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von Gewittern und Säufern

Zugegeben, es gibt vielleicht klügere Dinge, als ausgerechent laufen zu gehen, wenn der Himmel schon sturmdunkel wird. Aber genau das heranrollende Gewitter macht eben den Reiz aus – ich bin nicht sicher, ob es die Kehrseite von meiner Wettermigräne ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Nachtrag

Alternatives Anti-Frust-Programm: den kleinen Bruder zu Gast haben, Tee trinken und gemeinsam Firefly schauen. Kaum zu schlagen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar