-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: August 2011
Von einer Heimkehr, Filmen und einem Küchentisch
Wieder heimgekehrt aus Köln, nach einer Nacht im Liegewagen, die durchaus erholsamer sein hätten können – beispielsweise, wenn die alte Frau mit mir im Abteil nicht geschnarcht hätte wie ein Rudel Bulldoggen mit Nasenpolypen. Weiha, man müsste meinen, so ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Von einer eher spannungsarmen Geiselnahme
Weile gerade bei Razor und seiner Familie in Leverkusen, um mich wie jedes Jahr an den intellektuellen Freuden ihrer Gesellschaft und denen des Fantasy-Filmfestes zu verlustieren. Letzteres wird ein wenig dadurch gehemmt, dass ich dieses Jahr so wenige Karten wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Urgroßvätern und einer sehr kurzen Bekehrung
Was mich an meinen Vorfahren entzückt ist der scheinbar unerschöpfliche Vorrat an kuriosen kleinen Geschichten zum Thema ‚Respektlosigkeit vor Autoritäten‘ – ich sammle die Dinger jetzt schon seit Jahren und immer tauchen noch neue Perlen auf. Die neuste habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anekdoten, Atheist, Familie, Familiengeschichte
Kommentar hinterlassen
Von den seltsamen Verlockung Google
Sagt mal, Leute – habt ihr auch manchmal das irritierende Gefühl, dass euch einfach nur die richtige Suchwortkombination fehlt? Hin und wieder, spät nachts, ich sollt schon längst nicht mehr vor dem Computer sitzen und tu es doch, da starre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Von drei Fischen namens Flora
Heute beim Zierfischhändler meines Vertrauens endlich, endlich, endlich die lyratail-tuxedo-schwertträger gefunden, die ich schon seit über einem Jahr suche. Wunderschöne, friedfertige Fische, die auf den ersten Blick recht unauffällig wirken, schwarzblau, mit weißen Ringen um die Augen. Wenn sie aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Druckersprech
Sarah: „Das ist doch Blödsinn! Wenn wir den zweiten Plotpoint so umdefinieren dann kann das nicht funktionieren.“ Jacob: „Sicher funktioniert das! Wir müssen nur-“ Drucker: „Pieeeep!“ (Kurzes Schweigen, in der wir beide den Drucker anstarren.) Sarah: „Siehst du, das war … Weiterlesen
Von Zombies und der Enterprise
Liebes Hirn, langsam wüsste ich wirklich gerne, welchen seltsamen Fetisch du mit Zombieapokalypsenträume hast. Dabei mag ich weder Zombiefilme besonders, noch finde ich Zombies besonders gruselig, und aus freudscher Sicht fällt mir schon gar nichts mehr dazu ein. Was mich … Weiterlesen
Haute cuisine à la Sarah
1. Man stelle fest, dass es Sonntag ist und im Kühlschrank fast biblische Ödnis herrscht 2. Man untersuche die Schränke und finde dort Kokosraspeln, Reismehl und Grieß 3. Man erinnere sich wage an einen Restaurantbesuch vor einiger Zeit, recherchiere im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Gurkensalat
Hab grad gesehen, dass Jürgen etwas von seiner grandiosen Musik auf youtube eingestellt hat. Für ein bisschen davon hatte ich sogar die Ehre, damals die Texte zu schreiben. Unter anderem für etwas, das Literaturhistoriker dereinst als mein mit Abstand tiefsinnigstes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Familie, Gurkensalat, Musik, Schreiben, Texte
Kommentar hinterlassen
Von versehentlichem Grenzübertritt und Alan Rickman
Wieder daheim, wenn auch nicht ohne einen letzten… ähem… Umweg. Unsere letzte Station war Vorarlberg, wo wir im Haus meiner Großmutter übernachtet haben. Gestern Abend haben Michi und ich die geniale Idee, dass wir doch mit dem Zug die restliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltagsszenen, Anekdoten, Familie, Reisen
4 Kommentare