-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: September 2011
Erpressungsversuch, sehr subtil
Liebes Hirn! Ich weiß, dass du Schlaf magst. Du weißt schon, diese nette Beschäftigung, bei der du dich entspannend und die Neuronen richtig schön baumeln lassen kannst. Tja, Hirn, soll ich dir was sagen? Wir zwei, wir gehen heute nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Lamentier, lamentier…
Yogastunde ausfallen lassen und stattdessen mit dem Groll betrunken*, was sich sehr vorteilhaft auf persönliche Moral ausgewirkt hat. Insofern, dass ich es fast dreißig Minuten am Stück geschafft habe, nicht über das gegenwärtige Problemdrehbuch nachzudenken. Momentan bin ich willens, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Postboten und Wikingern
Wurde heut morgen von meinem Briefträger als sein ‚Lichtblick‘ bezeichnet – scheint so, als würden wenig Leute freundlich drauf reagieren, wenn sie um sieben in der früh für ein Päckchen aus dem Bett geklingelt werden. Ich hab ihm darauf allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltagsszene, Postbote, Traum, Träume, Wikinger
4 Kommentare
Von vorteilhaften Rückschritten
… und dann sitzt man im Büro, schaut sich den Plot an, den man in zwei Wochen mühsamer Fuzzelarbeit entwickelt hat, und murmelt: „Ich glaub, das haut ned hin.“ Und der Co-Autor nickt betrübt, seufzet schwer und antwortet: „Jupp. Alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aquarium, Arbeitsalltag, Büro, Inspiration, Schreiben
Kommentar hinterlassen
Altweibersommer
„Das Landgericht Darmstadt hat im Jahr 1989 festgestellt, dass die Verwendung des Ausdrucks Altweibersommer durch die Medien keinen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von älteren Damen darstellt.“ „Der Name leitet sich von Spinnfäden her, mit denen junge Baldachinspinnen im Herbst durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Memo an mich
Im Aerobicstudio vor dem Stundenplan zu stehen und zu denken: „Hmmm… die Abkürzung kenn ich zwar nicht, aber das probier ich mal!“ führt unweigerlich dazu, dass man zuerst von einer Frau mit slawischem Akzent herumkommandiert wird und dann am nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von der unwahrscheinlichkeit des Ideenklaus
Bin grad in einem Blog, den ich gern lese, über folgenden hübschen Post gestolpert: http://matociquala.livejournal.com/2075187.html Da ist einfach eine profunde Wahrheit dahinter.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von allgemeiner Erschöpfung
Heute einer der etwas sehr frustrierenden Tage im Büro. Wir wissen, worums im Krimifall geht, wir kennen Opfer, Mörder und mögliche Verdächtige – haben aber keine Ahnung, wie die Polizei das ganze aufklären soll. Nicht nur ist es kniffelig, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Torchwood und Figuren
Ich bin gerade bei der zweiten Staffel von Torchwood angelangt, bin wieder einmal der Meinung, dass der BBC nur etwa drei Meter vom Paradies entfernt liebt und denke im übrigen schwer darüber nach, in Zukunft alle meine Charaktere bisexuell zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Fekterei, ei, ei, ei
Weil ich nicht weiß, ob ihr alle auch die Kommentare in diesem Blog lest (was sich grundsätzlich lohnt, weil ihr allesamt clevere Leute seid und clevere Dinge sagt) und ich euch unter keinen Umständen Razors Geschichtsanalyse für Frau Fekter vorenthalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen