Monatsarchiv: Oktober 2011

Geschützt: Von Donnerstagen und Beruflichkeiten

Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Game of Thrones

Was Sarah über die erste Episode von ‚Game of Thrones‘ denkt: a) Wenn ich so düdeldidü durch einen verschneiten Wald wandere und hucheissassa über eine gröbere Menge ordentlich sortierter Leichenteile stolpere, die dann auch noch plötzlich schwuppdiwupp verschwunden sind und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Von Faulheit und Manövern

Die Leute würden ja nicht glauben, was für eine Kunstform das Faulenzen ist. Beispielsweise heute – kein Büro, weil der Groll in anderer Mission unterwegs ist, und keine Uni, weil Feiertag. Natürlich könnt ich mich jetzt an eines der etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Boa Conkatzor

Momentan ist wieder mal eine dieser Phasen, in denen ich extrem lebendig träume und nach dem Aufwachen eine Viertelstunde brauche, um mich vollständig in der realen Welt zu orientieren. Und nachdem ich einen nicht unbeträchtlichen Teil des gestrigen Tages mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Von indischen Namen

Diese Welt ist irgendwie ein seltsamer Ort. http://www.msnbc.msn.com/id/44998378/ns/world_news-wonderful_world/?gt1=43001#.TqNPlXKt91M Hängen geblieben bin ich besonders bei diesem Absatz: „Now in school, my classmates and friends will be calling me this new name, and that makes me very happy,“ said a 15-year-old girl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Von Träumen und Koreanern

Heute nacht war mein Unterbewusstsein definitiv auf Politthriller eingestellt. Woher das kommt, weiß ich auch nicht – das letzte, was ich vor dem Einschlafen gelesen hab, war ein Essay über den Gebrauch des Adjektivs in der Literatur des 19. Jahrhunderts, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Wenn’s kommt, dann kommt’s

Das Universum hat eine seltsame Regel, was den Groll und mich betrifft: wir warten grudnsätzlich monatelang auf Feedback/Jobaufträge/Absagen/Whatever zu x verschiedenen Projekten – und wenn dann Feedback/Jobauftrag/Absage/Whatever kommt, dann aber auch zu allen Projekten am selben Tag. Heute war einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von träumenden Büchern und so

Gelesen, dass das Das Labyrinth der Träumenden Bücher von Walter Moers herausgekommen ist. Extra vor dem Büro einen Umweg in die Buchhandlun ggemacht. Buch gekauft. Von der Verkäuferin gefragt worden: „Ah, auch so lange drauf gewartet?“ Bejaht. Buch gelesen. Hmpf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 6 Kommentare

Es schockiert mich ja immer wieder…

… das Österreich momentan tatsächlich über einen fähigen Minister verfügt. Man sollte es nicht glauben. Ich bin ja ein Fan des Mannes, seitdem er recht vehement seine Meinung zum Thema ‚Schweinegrippe und Lobbies‘ von sich gegeben hat, und ein noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Warum Sarah das Universum erpressen möchte

Das Wochenende wie üblich in OÖ verbracht – eine Kurzgeschichte geschrieben, Laufen gewesen, Brüder geärgert. Katzen gestreichelt. Letzteres ist momentan so eine Sache – Ramses ist das personifizierte blühende Leben, geschätzte acht Kilo Muskeln und Fell, und das schönste Katzenvieh, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen