Monatsarchiv: Januar 2012

http://mobil.derstandard.at/1326504067009/Leserkommentar-Kunst-und-Kaese „Vielleicht sollten wir also aufhören, uns mit Winzerinnen und Butterstampfern zu vergleichen, und uns eher an PolitikerInnen oder LehrerInnen orientieren. Die müssen für ihre Dienstleistungen auch nicht bei jedem jeweils Profitierenden kassieren, sondern werden für ihren Dienst an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Von Strache, Sekten und Lämmern

http://derstandard.at/1326504047903/Nach-Burschenschafter-Ball-Strache-auf-WKR-Ball-Wir-sind-die-neuen-Juden Dass der Parteiobmann einer Partei mit nachweislichen Verbindungen zur Neonazi-Szene die Proteste gegen sich und die seinen mit der Judenverfolgung vergleicht – am gottverdammte Tag der gottverdammten Auschwitzbefreiung, nebenbei bemerkt – ist so pervers, dass einem nur noch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Wenn’s doch wahr ist

Mutter: „Woran denkst du gerade?“ Sarah: „Nichts.“ Mutter: „Du schaust aber so ernst drein. Sag schon.“ Sarah: „Ehrlich, das willst du nicht wissen.“ Mutter: „Doch!“ Sarah: „Na gut, aber ich hab dich gewarnt.“ Mutter: Sag schon!“ Sarah: „Da war grad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 4 Kommentare

Gänseliebe

„Canada geese mate for life, with the male singing one part of their song, the female the other. After a mate dies, the survivor sings both parts to keep the whole song alive.“ Diane Ackerman, An Alchemy of Mind Evolution … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von Spiegeln, Quallen und der Hölle

Wie ich schon öfter erwähnt habe, ist das schöne am Freiberuflertum die Tatsache, dass ich zwar nie Zeit habe, aber mir die Zeit, die ich nicht habe, frei einteilen kann. Und zum Beispiel irgendwann im größten Stress beschließen, dass mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von giftigem Honig und einer gewissen Poetik

‚Mad Honey Disease‘ entsteht dann, wenn die Bienen sich über eine bestimmte Rhododendronsorte hergemacht und die für sie ungiftigen Toxine in ihrem Honig verarbeitet haben. Die Truppen vom Pompeius wussten das nicht, als sie mal eben durch die Türkei marschierten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Von Snöcken und Vokabeln

Mütterchen hat sich einen ziemlich archaisch wirkenden Kasten gekauft, mit dem sie die alten Videobänder aus unserer Kindheit abspielen kann: Klein-Sarah bei der Entdeckung des Gehens, Klein-Jo bei der Entdeckung des Feuers, Klein-Michi bei enthusiastischen der Entdeckung des Puddings… ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Von Doing und Doing

Nun, ja, ich habe vielleicht die Angewohnheit, in Momenten größten Zorns oder größter Entzückung ein wenig auf- und ab- und allgemein herumzuhüpfen. Ich steh dazu. Und ich fand auch schon länger, dass ich ein seriöses Namensschild für meinen Schreibtisch im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 4 Kommentare

Von Sopa und warum Sarah sich gruselt

Wie euch klugem Volk wahrscheinlich aufgefallen ist, waren heute größere Teile des Internets – Wikipedia zum Beispiel – zeitweise offline, um gegen den Sopa-Act zu protestieren. Dieser ist zwar ein Stück amerikanische Legeslatur und betrifft uns in Europa nur indirekt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von süßem Zeug und seltsamer Rhetorik

Heute morgen beim Zeitungslesen sehr gelacht, was viel damit zu tun hat, dass ich mich schon seit einiger Zeit zwecks Recherche recht intensiv mit Lobbyarbeit von Pharmafirmen und gekauften Zeitungsartikel u.ä. beschäftige. Und dann findet sich heute im Standard etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen