Monatsarchiv: April 2012

Wolfiges

Gerade gelesen: „The jan who lives with wolves“ von Shaun Ellis. Autobiographie von einem komplett durchgeknallten Forscher, der zwei Jahre lang ein wildes Wolfsrudel infiltriert hat. (Und damit meine ich: nzwei Jahre keinen Kontakt zu Menschen, nur rohes Fleisch gegessen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von Durchbrüchen und Frühlingsgefühlen

Eine der Nettigkeiten* am Schreiben ist, dass man oft zuerst aufgeben muss, um irgendwie weiterzukommen. Wir haben ja gestern nach wochenlangen Flickversuchen eine Storyline in den Müll geworfen. Heute hast dann nicht einmal zwei Stunden gebraucht, bis das neue Ding … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 9 Kommentare

Grummelgrumpf und Ananas

Ich und das Konzept ‚Mittagsschläfchen‘ sind einfach nicht füreinander geschaffen. Nach 24 Jahren müsst man meinen, dass ich das kapiert hab. Nicht nur wach ich grundsätzlich durchgefroren auf, sondern auch viel zu spät, Wecker, Telefonanrufe und Atombomben ignorierend. Abgesehen davon, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 4 Kommentare

Von einer Frau mit bunten Haaren

Vor ein paar Jahren habe ich für einen befreundeten Regiestudenten einen Kurzfilm namens ‚Todesnachrichten‘ geschrieben. Ich wollt eigentlich gar nicht ans Set, weil ich damals ziemlich krankhaft schüchtern war – der Gedanke, mit lauter fremden Leuten reden zu müssen, war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 4 Kommentare

Von Spitzendeckchen und Humboldt

Gestern im Votiv-Kino die Premiere von Spitzendeckchen gehabt. Erstaunlich gut besucht – wir haben ihn double-feature-mäßig gemeinsam mit einem anderen Filmakademiekurzfilm gezeigt und da dann doch zweimal hintereinander den großen Saal vollbekommen.Der Film ist im großen und Ganzen sehr hübsch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Das Aprilwetter hat gewonnen. Ich hoffe, es ist stolz auf sich.

Gestern bin ich trotz warmer Socken,zwei Wärmeflaschen und meinem Eigengewicht in Bettdecken mitten in der Nacht aufgewacht und hab gefröstelt wie ein Nacktmull am Nordpol. Folglich wird heute wieder geheizt. (Es ist irgendwie lustig. Ich kann beim größten Dreckswetter in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Datenhamstern

Gestern mit ein paar Freunden von Brüderchen Jo eine interessante Diskussion über die Vorratsdatenspeicherung geführt. Die eine Seite vertrat, grob zusammengefasst, folgenden Standtpunkt: Eigentlich kann es dem unschuldigen Bürger ziemlich wurscht sein, weil er/sie ja ohnehin nicht vorhat, das Gesetz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Von Schneewittchens Stiefmama

Nachdem in nächster Zeit gleich zwei Schneewittchen-Verfilmungen ins Kino kommen, kann ich’s ja zugeben: ich hab die böse Stiefmutter immer sehr geschätzt. Als Kind war ich immer schwer enttäuscht, wenn sie am Ende des Märchens WIEDER verloren hat. Dass sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Makronen

Sarah: „Ich glaub, ich werd jetzt mal probieren, dass ich Makronen back.“ Jacob: „?“ Sarah: „Das ist so der heilige Gral der Keksung, weil so viel schief gehen kann. Du musst zuerst das Eiweiß ein paar Tage ruhen lassen, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 4 Kommentare

Von froher Kunde und Caipirinhas

Das war gestern einer der eher… seltsameren Tage. Nach dem Aufstehen ein Tässchen Tee getrunken un zwei Drehbücher korrekturgelesen, dann auf den Naschmarkt gefahren, um frische Kräuter für den Balkon zu kaufen. Bis auf den Schnittlauch hat der späte Frost … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare