-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Mai 2012
Menüs und Mücken
Kurze Stippvisite in Wien, um Fische und Gäste zu füttern. Also, weder die Fische mit den Gästen, noch umgekehrt, sondern im Zuge von zwei seperaten Fütterungen. Die Menüordnung war wie folgt: Menschen: 1. Räucherforellenmousse 2. Pilzrisotto mit grünem Salat 3. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Büchern und Erdbeeren
Der Klein-große Bruder liegt auf der Couch und liest ein Buch namens ‚Quantenphysik für Dummies‘. Wenn es mal einen widersprüchlichen Buchtitel gegeben hat, dann den. Ist aber okay, ich hab mich schon vor Jahren damit abgefunden, nicht das cleverste Kind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Postmitternächtliche Überlegung zu Hunden und Katzen
Ich weiß schon, warum ich mit Hunden nicht so viel anfangen kann. Ich war gerade mit einer Freundin unterwegs, die den ihren dabeihatte, ohne Zweifel ein heißer Anwärter für den Titel ‚entzückendstes Vieh des Jahrhunderts‘. Ein etwa zwei Kilo schweres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Zufriedene Zombies
Wieder daheim in Wien, wenn auch mit einiger Verspätung – ich und die Deutsche Bahn sind wie üblich dicke Freunde. „Hey, übrigens, den Zug um 12:02? Den führen wir doch nicht über den Frankfurther Flughafen, weil uns grad nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sarah ist gut gelaunt und exzessiv faul
Ein Wochenende bei den Schreckenbergs und schon am halben Weg zur Tiefenentspannung. Heute Nacht sogar zum ersten Mal seit Wochen NICHT von Drehbüchern geträumt.* Wahrlich, ich sage euch: Urlaub ist von Zeit zu Zeit eine wirklich, wirklich, WIRKLICH gute Idee. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Von Schweigen und einer etwas hinkenden Papstmetapher
Falls sich jemand über meine momentane Schweigsamkeit hier gewundert haben sollte: nup, ich bin nicht von Aliens entführt worden, noch habe ich Aliens entführt und dabei wertvolle Zeit verloren. Und erstaunlicherweise hab ich mich auch nicht dem Untergrundkampf gegen überzogene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Woran merkt man, dass man für ein Konzert zu alt ist?
Wenn man sich an der Bar mit einem flaumbärtigen Jüngling von Barkeeper folgenden Dialog liefern muss. Er: „Den Whisky mit Cola?“ Ich: „Pur.“ Er: „Sicher kein Cola?“ Ich: „Nein, sicher kein Cola.“ Er: „Eiswürfel?“ Sarah: „Nein!“ Ich: „Aber vorhin waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Von Suchspielen und Joss Whedon
In folgendem Dialog ist ein Drehbuchautor versteckt. Finde den Hinweis. A: „War ein netter Abend.“ B: „Grandios.“ C: „Das hat sich echt gelohnt.“ A: „Ich muss jetzt leider heim. Muss noch arbeiten.“ B: „Ich auch.“ C: „Jupp.“ A: „Seminararbeit.“ B: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare