-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: September 2012
Von Umzügen und Froschfluchten
Umziehen ist lustig. Umziehen macht Spaß. Und jetzt tun wir das bitte nie, nie, nie, nie wieder. Damals und die Wohnung eingezogen bin ich mit drei Bananenschachteln und einem Blumentopf. Ausgezogen bin ich mit zwei Möbelpackern und einem Lastwagen. Unglaublich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Puh…
Neun Tage seid dem letzten Posting- langsam wirds tragisch. Sollte ich im Übrigen in Hinkunft jemals in eurer Gegenwart, oh geliebte Freunde, etwas murmeln wie: „Hm, neun Fernsehdrehbücher, ein Musical und ein Umzug – das muss sich doch in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Yay!
Nachmieter gefunden – ein ganz entzückendes junges polnisches Pärchen. Hoffe, die Wohnung ist gut zu ihnen. (Wobei sie sich leicht tun, mir sympathisch zu sein – immerhin sind sie tatsächlich zum vereinbarten Termin aufgetaucht. Insgesamt haben meine Vermieterin und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Man arrangiert sich halt
Mein Modem hatbeschlossen, dass es mich eigentlich nicht mag und dass kurz vor einer Deadline der ideale Moment für einen kleinen Streik ist. Folglich fand ich mich heutewider jede Überzeugung in einem Starbucks wieder, der W-Lan-Verbindung wegen, auf dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Streicherei
Heute sechs Stunden Janus-Drehbuchbesprechung mit Redaktion und Regie. Danach streichfähiger als die streichfähigste* Leberwurst, die dieser Planet je gesehen hat. Eigentlich ein saublödes Wort, streichfähig. Hab noch nie eine Leberwurst getroffen, die fähig war, zu streichen, die wird immer nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
The Cabin in the Woods
Es ist leider völlig unmöglich, ‚The Cabin in the Woods‘ spoilerfrei zu beschreiben. Und diesen Film zu spoilern, nun, liebe Freunde, das wäre eine Todsünde, in etwa vergleichbar mit dem In-den-Abwasch-Schütten von feinstem Single Estate Darjeeling. Es gibt Dinge, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Dekadenz und Entengepolter
Komm grad vom Polterabend des Fräuleins Claudia (aka MIA Duck), welcher da höchst unterhaltsam war, auch wenn ich ihn viel zu früh verlassen hab, weil ich morgen schreiben muss und drum nicht den halben Tag verschlafen kann. Besonders eindrücklich war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Stalking
Momentan sitz ich bei mir daheim am Schreibtisch und Jacob bei sich daheim am Schreibtisch und jeder macht bei einem Buch den Feinschliff. Mit dem Ergebniss, dass wir momentan so etwa alle zehn Minuten telefonieren. Sarah: „Langsam komm ich mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Morgendliches Grummelknurr
Schreiberlingsalpträume sind doof. Ich bin grad komplett panisch aufgewacht, weil ich geträumt hab, dass wir uns in einem bestimmten Drehbuch so in eine Ecke geschrieben haben, dass zwei bestimmte Figuren heiraten MÜSSEN. Und das, obwohl die Schauspieler etwa dreißig Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Die kleinen Aha-Momente
So, in einer Stunde unterschreib ich meinen neuen Mietvertrag. Ich will euch nicht anlügen, oh Freunde, die ganze Sarah-zieht-in-eine-größere-Wohnung-um-Aktion ist bisher nicht ohne die eine oder andere Panikattacke abgegangen. Besonders eindrücklich die, die mich um vier Uhr morgens mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
5 Kommentare