-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2012
Der Marquis von Ö
Okay, ohne MEINEN Laptop, aber nicht ohne den Laptop meines Bruders, folglich Internetzugang. Daher kann ich euch berichten, dass es in Budapest ein Restaurant namens „Marquis de Salad“ gibt. Ich war noch nicht dort und hab den Namen nur aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Budapest
Dschungelbuch: Rohfassung abgegeben (Finale fehlt noch) Ding-mit-Doppelköpfigem-Gott: Rohfassung 6 und 7 abgegeben. Drei bis vier Tage Pause, während wir auf Feedback warten. Nachdem das die erste echte Pause seit Mai sind, haben sowohl meine Eltern als auch mein Co-Autor einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Es schneialat
Es gibt ein vorarlberger Lied, das wir als Kinder immer beim ersten Schnee gesungen haben. „Es schneialat, es schneialat, es goht an kühla Wind. D’Moatla legand d’Händschah ah und Buaba laufand gschwind. Es schneialat, es schneialat, es goht an kühla … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Viererlei
Nachdem ich zwar nicht tod-, aber zumindest einmal ernsthaft-moribund-müde bin, fass ich die Wichtigkeiten der letzten Tage mal in Listenform zusammen. 1. Razors neuer Roman ist da! Ich kenne ja ‚Sergej‘ noch unter dem Arbeitstitel ‚Terra Incognita‘ – der gute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Socken und Traiskirchen
Als ich vier war, hat mich meine Mutter einmal im Einkaufszentrum verloren. Nun, ich sage ‚verloren‘, obwohl das Wort wesentlich mehr Fahrlässigkeit von ihr und weniger Prison-Break-Mentalität von mir impliziert, als in Wirklichkeit im Spiel war. Ich sollte wohl eher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
6 Kommentare
Look! Pretty!
Uiuiui… hab grad gesehen, auf der Seite findet sich schon der allererste Filmstill von Janus: http://www.filmstills.at/in_produktion/janus_2012_1/in_produktion_janus_2012_1_1.htm Shiny, shiny, SHINY! (Ja, die Maus ist natürlich die Hauptfigur. Der Pschill ist da nur zum Anspielen dabei.)
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Husthust
Erkältung, die: herbstliches Phänomen, von dem mein Kater komplett begeistert ist. Denn ‚Frau mit Schüttelfrost‘ + ‚mehrere Wärmeflschen‘ = „vollbeheiztest Massagebett‘.
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Janus
Also, falls es wen interessiert, warum ich im letzten Jahr (im allgemeinen) und in den letzten Wochen (im besonderen) so miserabel war, mails und Anrufe zu beantworten: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20121018_OTS0166/das-grosse-geheimnis-um-janus-drehstart-fuer-eine-neue-orf-event-serie-mit-alexander-pschill Ein bisschen sind die Zitate durcheinandergekommen, das Schlussstatement mit Faszination und Aufregung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Klappen und so
Heute ist die erste Klappe zu Janus gefallen. Berichten zufolge hat sie sich dabei nicht sonderlich weh getan. Ich selber war nicht dort, weil a) nichts so unnütz ist wie ein Autor am Set, b) Jacob dort war, falls Punkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Ernsthaft jetzt
Warm-Up Janus. Die meinen das echt ernst mit der Dreherei, samt Kamera und Schauspielern und Dings. Vage geplättet.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen