Monatsarchiv: November 2012

Von zwei Sätzen

Sätze, die am Telefon gesagt wurden und Sarah glücklich machen. Satz 1: Brigitte: „Ich bin in der Stadt.“ Satz 2: Mother Duck: „Ich hab gelesen, du hast Ikea-Zeug? Ich LIEBE Ikea-Aufbauen? Darf ich kommen und deine Regale aufbauen?“ Satz 1 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Ikea, alte Damen und Tentakel

Nachdem wir grad auf Redaktionsfeedaback für die letzten zwei Teile warten, hatt ich heut zum ersten Mal seit dem Umzug Zeit für einen Ikea-Trip. So lieb ich nämlich meinen Sofa-Dummy aus Karton gewonnen hab, mir war immer klar, dass er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Fundsachen

Altchinesische Briefvorlage für den Fall, dass man sich nach einem Besäufnis bei den Gastgebern entschuldigen muss: http://www.lettersofnote.com/2009/10/i-was-ready-to-sink-into-earth-with.html Von solcher Großartigkeit, dass es ganz unglaublich ist.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Litte Drummer Boy on Arsenic

Kaffeehäuser wurden ja ganz offensichtlich mit dem dezidierten Ziel erfunden, wirrhirnigen Schreiberlingen einen Platz zu geben, wo sie vor den Versuchungen der eigenen vier Wände (z.B. Bücher, Bett, Dvds, Bett, Badewanne, Bett*) entfliehen können, um konzentriert zu arbeiten. Meistens funktioniert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Langsam komm ich mir alt vor

Komm grad von der Filmpremiere von ‚Das Pferd auf dem Balkon’* und stelle fest: jupp, ich sollt langsam wieder mehr unter die Leut. Weil sonst gibt es solche Dialoge… Dialog A. Sarah: „Hey! Ewig nicht mehr gesehen!“ Ein Freund: „Ja, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 4 Kommentare

Von Pilzen und Paprika

Lieber unbekannter Google-Benutzer, der du diesen Blog mit dem Suchbegriff ‚perverse Pilznamen‘ gefunden hast – wir verstehen uns! Hochachtungsvoll, S.W. (die absolut versteht, warum man von Zeit zu Zeit das bedürfnis hat, so etwas zu recherchieren. Völlig.) In other news: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 4 Kommentare

Bald

Der letzte Monat Janus-Schreiberei, folglich auch die vergleichsweise Schweigsamkeit hier.* Ich kanns wirklich, wirklich nicht mehr erwarten. Versteht mich nicht falsch – ich liebe das Projekt mit einer Hingabe, die man sich kaum vorstellen kann, liebe die Figuren, liebe die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Wo ist das Murmeltier, wenn man es braucht?

Ich vermute, langsam wird es widerlich, wie oft ich hier mit dem Mann angeb. Aber andererseits: mein Blog, meine Regeln, meine wohlmeinende Dikatur und so. Folglich darf ich soviele links zu Razor-Interviews posten, wie es mich beliebt! http://krimiundco.wordpress.com/2012/11/14/rezension-mysterythriller-sergej-der-wandernde-krieg-michael-schreckenberg/ Muhahar! (Okay, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Grauzonen

Navigiere gerade eine ziemlich kniffelige Szene – jemand, der der Hauptfigur nahe ist, ist in Lebensgefahr, und kann durch eine bestimmte Information gerettet werden. Um an diese Information zu kommen, bräuchte es aber Folter. Schwierig wird die Szene nicht durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 4 Kommentare

Von kleinen Überraschungen am Nachmittag

Liebe Schauspieler dieser Welt! Vielleicht hat sich der eine oder andere im Leben schon einmal die Frage gestellt: „Hmm… wie gehe ich wohl richtig mit Autoren um? Wie behandle ich die dreisten Schreiberlinge so, dass sie bitter entschlossen sind, mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen