-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: November 2013
Von offenen Türen und katerlichen Ritualen
Nach Wien heimgekommen, um einen Zettel von der Polizei auf der Kommode vorzufinden: „Ihre Wohnungstür stand offen. Bitte setzten Sie sich mit uns in Kontakt, ob etwas gestohlen wurde.“ Soweit ich sehen konnte, ist noch alles da, was da sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
6 Kommentare
Die geknechteten Seelen
Und wieder mal zieht die FPÖ ihr Strickmuster durch, sich selbst unter großem Wehgeschrei als Opfer heimtückischer Verfolgung zu stilisieren: http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/1492039/Tirol_FPO-ortet-Inquisition-gegen-Burschenschafter Wie immer darf auch der quasi statutenmäßig vorgeschriebene historische Vergleich nicht fehlen. Dieses Mal mit der Inquisition, was natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Rätsel um die sauren Ärzte
Ein Rätsel, mit dem ich mich schon länger herumschlage, ist ein gewisser Typ von Spam. Darin wird entweder ein Falten- oder Abnehmmittelchen angepriesen, und zwar mit der Taglines wie „Ärzte sind schockiert!“ bzw. „Ärzte beben vor Wut!“ oder ähnliche Dinge, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Und damit es nicht nachher wieder heißt, ich hab nichts gesagt: morgen, 23:00 , Orf 2, Sarah findet sich aus Versehen VOR einer Kamera wieder und findet die ganze Erfahrung vage seltsam.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Der Kater und die Neorealismaus
Nach der heutigen Vorlesung über den italienischen Neorealismus kann ich nun mit quasi akademischer Gewissheit feststellen: deprimierte Nachkriegs-Italiener sind wirklich, wirklich deprimierend. Außerdem war anscheinend jede Form von Happy End, Slightly Happy End oder auch nur Not Absolutely Fucking Depressing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Drei Enten und dreizehn Doktoren
War gestern Abend mit Mother Duck und MIA Duck im Haydnkino, um mir das 50-Jahre-Doctor-Who-Special auf der Großen Leinwand anzuschauen. Für die, die dieses glorioseste aller gloriosen Kulturereignisse übersehen haben: das Special wurde weltweit zum exakt selben Zeitpunkt gezeigt, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ob das bei der FPÖ auch funktioniert?
„The situation made way for a friendship with Kelly, which lead Kelly to start relationships with about 20 other KKK members. He has collected about that many robes and hoods that were given to him by members who left the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von einer halben Fischkalypse
Dinge, die man gleich nach dem Aufstehen definitiv NICHT sehen will: zehn tote Fische im Aquarium, und der Rest hängt knapp unter der Wasseroberfläche und japst nach Luft. Es folgte ein ziemlich panischer Notfall-Wasserwechsel mit der heldenhaften Unterstützung von Mother … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Geschützt:
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Von Zwetschgen, Brücken und anderem Zeug
Kleines Interview mit yours truly, in dem ich ein wenig über dies und das und Zwetschgen plaudere. Wer die Geschichte nicht kennt – der besagte Freund in der ersten Anekdote ist natürlich Razor. http://www.oberoesterreich.at/detail/article/die-oberoesterreichische-drehbuch-autorin-sarah-wassermair-im-interview.html
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen