Monatsarchiv: März 2014

Her – mit Spoilerwarnung

Ein Film, der theoretisch schön sein müsst, aber am Ende auf fast viszeraler Ebene unbefriedigend bleibt. Weil halt auf der theoretischen Ebene keine neuen Gedanken dazukommen – und auf der emotionalen eine Geschichte erzählt wird, bei der man ohnehin weiß, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Von Ogerköchen und einem Lem

War heute Abend zuerst ein Gesandter des letzten Zaren (Schattenregierung, von der Putin nicht mal was weiß), der auf einem gelben Pferd namens Rapsputin gen Rom reitet, um dort das große ‚Varum?‘ zu erfragen – und danach ein Ogerkoch, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Alle paar Tage schickt mir meine Mutter ein paar Fotos von unserem Kater – und auf mehr als einem davon frischt er gerade grünen Salat. Heute kam noch der mailvermerk: „Der Kater trinkt mit Andacht frisches kaltes Wasser aus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Theater mit Schlag

Brigitte: „… und der Regisseur macht halt Schlagoberstheater.“ Sarah: „Was bitte ist Schlagoberstheater?“ Brigitte: „Naja, man schaut sich ein Stück an und hat Spaß dabei und es ist auch Optisch eine Wucht und man ist emotional hin- und hergerissen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Der Luxus des guten Gesprächs

Gestern eine kleine impromptu-Abendgesellschaft veranstaltet, die eigentlich nur als Gegeneinladung an Eli und Maria begann, nach dem die neulich mit Risotto aufgekocht haben. Aber der Vorteil an einer größeren Wohnung ist eben, dass man mehrmals hintereinander zu verschiedenen Leuten den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Mölzer „verwendet ‚Nekrophilie‘ häufig“

Beste Schlagzeile des Monats – und zwar mit Abstand. Danke Maria, danke, danke! Dass Mölzer ursprünglich behauptet hatte, von einem „nekrophilen Konglomerat“ gesprochen zu haben, und den Ausdruck „Negerkonglomerat“ erst nach Auftauchen eines Audiofiles eingestanden hatte, ficht Strache nicht an. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Müde bin ich, geh zur Ruh…

Okay, Leute, bin heute zu faul für einen seriösen Post über den Sinn des Lebens, Kunst, die Lage der Weltpolitik und den ganzen Rest… stattdessen schütt ich euch wieder mal einfach mein Hirnsammelsurium des heutigen Tages vor die Füße und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 6 Kommentare

Habt’s mich gern, in Zukunft flieg ich

Abreise bei Razor: 06:00 Ankunft in meiner Wohnung in Wien: 19:43 Den genauen Hergang schildere ich morgen, jetzt brauch ich nach etwas weniger als vierzehn Stunden Reisezeit zuerst ein heißes Bad. Mit Schaum. Viel, viel Schaum. Und eventuell einem Glas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Küchentischgespräche

Mme Schreckenberg: „Ein Hipster ist ein gescheiterter Nerd, dem es an Kompetenz fehlt und der darum schön sein will.“

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Der Herr mit dem strengen Blick

Eine junge Frau mit Kind in der U-Bahn, das Baby plärrt in einem durch. Sie versucht verzweifelt, es zu beruhigen, das Kind kennt kein Erbarmen. Sie wirkt erschöpft, gestresst, wirft den anderen Reisenden immer wieder entschuldigende Blicke zu. Ein älterer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen