Monatsarchiv: September 2014

Darjeeling Quite Unlimited

Volkszählung im Teeregal. Es könnte eventuell sein, dass ich momentan im Besitz von fünfundzwanzig verschiedenen Sorten von grünem, schwarzen und oolongigem Tee bin, dazu zwei Dosen Matcha, eine Honeybush und eine Packung Baldrianteebeutel. (Aber für die kann ich nichts. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von zwei Kindheiten

Frau Doktor D. ist um die achzig, rasiermesserscharf in ihrer Beobachtung und ein scheinbar unerschöpflicher Quell von Anekdoten über Aschach und seine Historie. So jemand kann natürlich nicht ewig in Frieden leben, ohne das früher oder später eine kleine rothaarige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

„Ob es uns passt oder nicht, so wie Lipizzaner, Sängerknaben und Schnitzel gehört auch der Begriff „Schmäh“ zu den international anerkannten Säulen der österreichischen Identität. Wenn man nun ausgerechnet als selbsternannte „Heimatpartei“ damit nicht umzugehen weiß, stellt das für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

I am one of the lucky ones

„My live is a sheer privilege, because my parents didn’t love me less because I was born an daughter.“ Emma Watson spricht darüber, was es heißt, heute Feministin und Feminist zu sein – und sie tut es fulminant.

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Kommentarlos

„Harry smiled but then interrogated, „But how do I be a Christian? I don’t know how!“ Hagrid grinned widely. „There is only one place to learn that-Hogwarts School of Prayer and Miracles!“ https://m.fanfiction.net/s/10644439/1/Hogwarts-School-of-Prayer-and-Miracles

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Beißerchen

„The previously vegetarian fish were introduced to Papua New Guinea 15 years ago to increase stocks. They quickly used their special technique to chomp meat due to a lack of suitable vegetation in the waters – making short work of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Im Keller

Und weil schon wieder ein paar Tage Vergangen sind, seit Mitglieder einer gewissen Regierungspartei zum letzten Mal den vollen Umfang ihres Deppentums offenbart haben… Eine Szene im neuen Ulrich-Seidl-Film „Im Keller“ sorgt für Aufregung: Man sieht fünf Männer in Tracht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Autorentränen

Ich habe gerade herausgefunden, dass es einen Whiskey* namens ‚Writers Tears‘ gibt. Jupp, WhiskEy, weil irisch. Und während ich normalerweise bekanntlich schottische Puristin bin und auf den irischen Sprudel mit der Verachtung von jemand herabschaue, die… etwas verdammt verachtet, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Der kleine Gänsehautmoment des Tages

„A woman from the audience asks: ‘Why were there so few women among the Beat writers?’ and [Gregory] Corso, suddenly utterly serious, leans forward and says: “There were women, they were there, I knew them, their families put them in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

The niece of the great Mongol leader, Kubla Khan, Princess Khutulun was described by Marco Polo as the greatest warrior in Khan’s army. She told her uncle she would marry any man who could wrestle her and win. If they … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen