Sarah: „Im Übrigen, nur so zur allgemeinen Information – ‚Ach, ich hol nur schnell Wasserteststreifen in der Aquarienfachhandlung, aber ich bleib nicht lang und plauder auch nicht und tu auch nicht fachsimpeln und bin sofort wieder daheim! Alles GANZ SCHNELL! Und dann schreib ich brav die Szene weiter!‘ ist kein valider Gedankengang.“
Razor: „Ach.“
Sarah: „Ja. Ht damit geendet, dass mein Aquariumshändler und ich hinten in seinem Büro gestanden sind und er mir alte Fotoalben von Aquarien gezeigt hat, die er vor zehn Jahren mal für Kunden angelegt hat. Unter anderem einen Füshtückstisch mit Aquarienfuß für einen Niederösterreichischen Chefzuhälter.“
Razor: „Es gib bei Zuhältern Ränge?“
Sarah: „Ja, das geht nach Anzahl der Puffs. Bei einem Puff kriegst du eine Topfpflanze, vier ein Aquarium, zehn einen zahmen Tapir.“
Razor: „Und wie ich dich kenne, willst du jetzt acht Puffs haben, wegen der zwei Freiaquarien?“
Sarah: „Du kennst mich gut.“
Addiert sich das oder muss man die topfpflanze bzw. das aquarium dann für die nächsthöhere stufe wieder abgeben? Ich frag nur, weil… Also wenn man die eh behalten darf, und wenns keine allzu großen umstände macht und wenn du dann eh schon acht hast und so, und ich käm auch vorbei und würd helfen und staubsaugen und die topfpflanzen gießen und so aber… Ich hätt unglaublich gern einen zahmen tapir
Deal, dear. Wie wirst du ihn nennen?
Egon. Oder Adalanta. Eventuell Elfriede. Genau kann ichs natürlich erst wissen, wenn ich ihn/sie seh.
Völlig richtig, so was darf man nicht ohne eingehende Studie des entsprechenden Tapirs entscheiden. Aber um dir eine langnasige Adalanta zukommen zu lassen, steige ich natürlich gerne zu einer Emminenz des Wiener Rotlichtmilieus auf. Alles für seine Freunde.
Für mehr Tapir Babys !!!