Monatsarchiv: Juli 2018

Heiß

Es ist heiß. Ich weiß, wäre euch ohne meinen Hinweis nicht aufgefallen, nichts zu danken. Aber… es ist heiiiiß. Razor ist grad für ein paar Tage da, weil wir gemeinsam ein Beatsheet* für ein Drehbuch austüfteln wollten. Das ist auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Reschpekt, Madam

Habe gerade einen sehr interessanten Twitter-Thread einer Schmuckexpertin über die Broschen von Queen Elizabeth gelesen. Zum Staatsbesuch von Donald Trump hat sie anscheinend drei bestimmte getragen: – eine war ein persönliches Geschenk der Obamas – eines war ein Geschenk der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von einer Szene, die jetzt geht

Bei aller Frustration momentan – ich hab grad eine Szene mit einem Heiratsantrag drin geschrieben, und mich nachher gefragt: „Hm, ich bin dödelig. Viel besser so – warum hatte ich den nicht schon in der ersten Version des Drehbuchs drinnen?“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von Reisenden

Ich habe einen unglaublichen Respekt für Reisende. Ich mein nicht allgemein Leute, die sich in ein Flugzeug setzen und dann zwei Wochen lang irgendwo in Mali am Strand sitzen und sich Cocktails mit kleinen bunten Schirmchen servieren lassen, oder Leute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Von Glumanda und Formularen

Hatte vorgestern zum ersten Mal einen wirklich NÜTZTLICHEN Alptraum – nämlich, dass ich ein Sozialversicherungsformular ausfüllen muss, das hunderte Seiten lang ist und absurdeste Angaben enthält, unter anderem eine genaue Auflistung aller Pokemon, die ich in den letzten Jahren gefangen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von Freundlichkeiten

Okay, vor etwa einer Dreiviertelstunde war ich noch extrem grummelig. Das Wetter schwingt schon wieder um (dieses mal gen heiß), ich bin Kreislaufig darnieder und hab mich nach einigem Gesuder dazu durchgerungen, das Training ausfallen zu lassen, damit ich niemandem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von der Leichtigkeit

Lese gerade aus Recherchegründen für ein noch nicht öffentliches Projekt* sehr viel über den späten Ostblock – und eines der Bücher auf meiner Liste war ‚Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins‘. Eine Tschechin, die selbst damals geflüchtet ist, hat es mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen