-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Februar 2019
Sicherheitsverwahrung
Unsere Regierung überlegt jetzt also, Leute auf Verdacht festzunehmen. Also, bevor sie irgendein Verbrechen begangen haben, aber weil sie ja etwas verbrechen KÖNNTEN. Okey-dokey. Super Konzept, überhaupt nicht fragwürdig oder so. Wisst ihr, wann wir das das letzte Mal hatten? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neue Sitten
Ich versuche gerade, eine neue Gewohnheit einzuführen: fünfzehn Minuten Schreiben jeden Tag ohne Sinn. Ohne kobkretes Projekt, ohne Ziel. Einfach nur mein Notitubuch, ein Stift, und fünfzehn Minuten einfach loslaufen, wohin auch immer die Zone mich schicken will. Mal sehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Bienlein klein
https://www.ooebluehtauf.at/ Die Petition zum Insektenschutz in Oberösterreich deucht mich wie eine sehr kluge. Wenn wer unterschreiben mögert, ich warat verbunden.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Liebe Hersteller von Joghurt-Werbevideos: wenn der Spot damit beginnt, dass eine Person um 07:10 fröhlich, geschneuzt und gekampelt aus dem Bett federt, dann habt ihr mich als Zielgruppe längst verloren, bevor überhaupt erst irgendein Milchprodukt auftaucht. Sincerly, S.
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Von Würzigem und Snobberei
Faszinierender Artikel darüber, warum wir in Europa im 17. Jahrhundert aufgehört haben, Zeug interessant zu würzen. https://www.npr.org/sections/thesalt/2015/03/26/394339284/how-snobbery-helped-take-the-spice-out-of-european-cooking Erklärt einiges. Ich hab schon lange gerätselt, wie es kommen konnte, dass die absolut kontrastreiche, faszinierende Küche der Renaissance so einfach untergegangen ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Von Ärzten
Ich hatte gerade die Möglichkeit, online mit einer Imfpgegnerin zu streiten. Hab’s dann aus Schutz für meine Nerven gelassen und stattdessen Videos über Kuhzucht geschaut, weil das ungefähr genauso zielführend ist. Aber einen Punkt muss ich grad wieder mal machen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar