-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Franz Nöstlinger bei Nächtliches Horst Vostrovsky bei Und dann heißt’s, Romant… Uli Geidl bei Arks Sarah bei Arks Uli Geidl bei Arks Archiv
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: April 2020
Der Ruf – Teil 21
Im Ruf geht es um ein sehr menschliches Bedürfnis, im Vorwort dazu prägt Michael den Ausdruck ‚fröhliche Freipinkler‘ und ich werde mich vermutlich davon schwer erholen. https://schreckenbergschreibt.com/2020/04/30/schreckenbergschreibt-quarantanegeschichte-nr-46-der-ruf-teil-21/?fbclid=IwAR39bAfFZnmuZDKTmSjej9UJkfU8r043ZQdG9oxWw_KfYrKxzEQ5i6ucgK4
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Lexikon der Absonderlichen Arten – Schurkenstreik
Schurkenstreik, der: Berühmtes historisches Ereignis, bei dem quer durch die gesamte Märchenwelt die Bösewichte in Streik traten, um bessere Arbeitsbedingungen zu erzwingen. Anführerin des Aufstandes war die Lebkuchenhexe, die mit ihrer flammenden Rede „Sprenget die Seiten!“ die Massen aufwühlte wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Der Ruf – Teil 20
Heute erfahren wir, warum GENAU es in diesem Fall ein sehr beschissene Idee war, Lateinische Beschwörungen aus alten Büchern zu deklamieren. Falls nach der Insketokalypse noch jemand Zweifel hatte oder so… https://schreckenbergschreibt.com/2020/04/29/schreckenbergschreibt-quarantanegeschichte-nr-45-der-ruf-teil-20/
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Lexikon der Absonderlichen Arten – die U5
Hey Leute, wie geht das Leben? Langsam scheinen wir diesen gottverdammten Scheißvirus ja zumindest hierzulande in den Griff zu kriegen, was sehr erfreulich ist. Während die Lage sich entspannt, isoliere ich mich gerade die letzten Tag noch rigoroser. Ziel ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
5 Kommentare
Der Ruf – Teil 19
Die wackeren Helden starten einen neuen Ausbruchsversuch, und dieser ganze ‚Ich will mich opfern, um die anderen zu schützen, und hab dafür fordergründig voll rationale Argumente‘ ist so dermaßen Michael (und war schon so oft Inhalt heftigster Diskussionen zwischen mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Lexikon der Absonderlichen Arten – König Mushroomius
König Mushroomius IV Historische Figur der Pilzgeschichte, Sohn von König Schwammerl V und Enkel von Großfürst Morchel I. Wurde bekannt durch seinen sehr erratischen Regierungsstil, der unter anderem zum großen Schleimpilzaufstand von ’83 und den Myzelkriegen ’97 führte. War beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Der Ruf, Teil 18
In der Unfreiwilligen Insekten-Quarantäne kocht die Stimmung hoch und mein Bedürfnis wächst, dass irgendjemand Sabine an die Ameisen verfüttert. https://schreckenbergschreibt.com/2020/04/27/schreckenbergschreibt-quarantanegeschichte-nr-43-der-ruf-teil-18/
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Lexikon der Absonderlichen Arten – Morpheusfliegenfalle
Morpheusfliegenfalle, die Im Gegensatz zur nahe verwandten Venusfliegenfalle ernährt sich die Morpheusfliegenfalle nicht von Insekten, sondern von ihren Träumen. Da Fliegenträume und Wespenhoffnungen nicht sehr kalorienreich sind, hat sie ein hochkomplexes Verdauungsystem entwickelt, mit dem sie selbst aus dem zartesten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Der Ruf, Teil 17
Sagen wir’s, wie’s ist: diese Insekten sind Arschlöcher. https://schreckenbergschreibt.com/2020/04/26/schreckenbergschreibt-quarantanegeschichte-nr-42-der-ruf-teil-17/
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Lexikon der Absonderlichen Arten – Grottendömmel
Grottendömmel, der: Das Faszinierende an der Gattung ist, dass bisher niemand herausfinden konnte, was genau ein Grottendömmel IST. Woran das liegt, weiß niemand so genau – es ist nämlich nicht so, als ob sie besonders selten wären. Die meisten Grotten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar