Archiv der Kategorie: Uncategorized

Nächtliches

Es is halb fünf in der Früh, ich sollt eigentlich schlafen und denk stattdessen an eine bestimmte Französischstunde in siebten Klasse. Unser Professor* hatte uns Kopien von ein paar Seiten aus „Tim und Struppi im Kongo“ mitgebracht und wir sollten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Paludariumsbau, Teil 1

Okay, wir erinnern uns an… okay, vermutlich erinnert sich niemand mehr so genau an diesen Beitrag vor ziemlich genau einem Jahr: https://sarahwassermair.wordpress.com/2019/07/22/das-ende-einer-ara-der-beginn-einer-neuen/ Ich hab darin mein nächstes großes Bastelprojekt angekündigt, nämlich den Umbau meines geliebten Aquariums in ein Paludarium und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Arks

Ich sehe — schon drei Wochen vergangen seit dem Ende der Erzählaktion. Soviel zu meinem ‚hier geht’s normal weiter‘. Aaalso, kurze Zusammenfassung des momentanen Standes: Die letzte Woche über war Michael hier, und ich sag’s euch – meinen besten Freund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 5 Kommentare

Der Ruf, Epilog

Und damit endet auch ‚Der Ruf‘, und er endet hoffnungsvoll. Danke, dass ihr dabeiwart, alle miteinander. https://schreckenbergschreibt.com/2020/05/31/schreckenbergschreibt-quarantanegeschichte-nr-77-der-ruf-teil-52/

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Von einem Museum, einem Piraten und großem Dank

Hey Leute, und da sind wir also: 77 Geschichteneinträge später, am Ende der Lockdowns, am Ende dieses kleinen Projekts. Wir danken euch beide sehr dafür, dass ihr da wart – für eure Gesellschaft an unserem kleinen Lagerfeuer, für’s Mitlesen, für’s … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Der Ruf, Teil 51

Die Überlebenden taumeln von dannen und haben vermutlich dir Schnauze von Insekten voll, nicht aber voneinander. schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 76 – Der Ruf, Teil 51

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Das Museum Essentieller Artefakte: Krähenkrächzen

Ausstellungsstück 7145: Das Krächzen einer Krähe Wir wissen bis heute nicht, wie die Krähe in unsere Ausstellungssräume gelangt ist. Wir haben es zwar geschafft, sie verletzungsfrei einzufangen und nach draußen zu befördern – ihr Krächzen ist aber hiergeblieben. Es scheint … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Der Ruf, Teil 50

Britt zieht durch und die Ereignisse im Keller kommen zu einem Ende. Quarantänegeschichte Nr. 75 – Der Ruf, Teil 50

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Das Museum Essentieller Artefakte: Damenschuh

Hey Leute, das ist heute die 75. Quarantänegeschichte. Die Welt ist nicht mehr ganz diesselbe wie noch vor zweieinhalb Monaten, als ich die erste Geschichte hier gepostet und dann zehn Minuten später eine Whatsapp von einer Freundin bekommen habe: „Bist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Das Museum Essentieller Artefakte: Goldfischglas

Ausstellungsstück 8976: Ein Goldfischglas voller Wolken Beim Objekt handelt es sich um ein Goldfischglas von durchschnittlicher Größe, das aber dennoch über ein eigenes Wettersystem zu verfügt. Statt Wasser – wie man es erwarten würde – wallen dunkle Gewitterwolken bis knapp … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare